2015-05-13

Referenzen

Die Filmproduktionsgesellschaft geosfilm wurde 2007 von Hubert Schönegger gegründet. Im Filmbereich selbst ist Schönegger schon seit 1989 tätig – als Publizist, Kameramann, Cutter und Regisseur bei nationalen und internationalen Produktionen für Fernsehsendungen, die vorwiegend im deutsch- und italienischsprachigen Sprachraum ausgestrahlt wurden.


Als Mitgesellschafter zeichnete Schönegger zudem als Produzent für viele Sendungen verantwortlich. Dazu zählen viel beachtete und bei diversen Festivals nominierte Produktionen wie „Auenlandschaften Südtirols“, „Am Abgrund – Meine Heimat, mein Leben“, „Südtirol – Leben im Naturjuwel (ORF Universum)“, die sieben Naturparke Südtirols“ uva. Die Erfahrung durch mehrmalige Zusammenarbeit mit anderen Produktionsgesellschaften wie EPO-Film (Österreich), Movieman-Productions (Deutschland), Produzenten wie RAI Cinema (Cinecittà, Italien) und Fernsehanstalten wie RAI, ORF, ARD, ZDF, SWR, SR, NDR, BR, PRO7, arte, 3sat, BBC, ServusTV sind eine wichtige Grundlage für zahlreiche geosfilm-Produktionen.

Hubert Schönegger, Inhaber der Firma geosfilm KG, ist ein in der Personalstruktur kleines, aber umso effizienter arbeitendes Unternehmen. Seit seiner Gründung hat sich geosfilm neben Kulturdokus, Reportagen, Sportberichten auch mit größeren Produktionen erfolgreich im Bereich der Naturfilmdokumentationen behaupten können. Das ist umso bemerkenswerter, weil das Unternehmen mit geringen Produktionskosten gezeigt hat, dass hochwertige, international erfolgreiche Produktionen aus Südtirol möglich sind. Seine führende Marktposition in Südtirol hat geosfilm vor allem durch die kontinuierliche Präsenz in den Medien erarbeitet. Diese wird auch immer wieder mit diversen Aufträgen von Seiten des Landes Südtirol und führender Unternehmen aus allen wirtschaftlichen Bereichen unterstrichen.

Namhafte Produktionen der geosfilm von Hubert Schöneggers sind z.B.

„Tränen der Sextner Dolomiten" (2014)
„Die Auenlanschaften Südtirols“ (2013)

„Naturparke Südtirols“ (2006-2011)
„Himmel und Hölle in Südtirol“ (2011)
„Karnischer Höhenweg – Ein Weg mit Vergangenheit, ein Weg mit Zukunft“ (2010)
„Leben am Abgrund in Südtirol“ (2010)
„Am Grat der Zeiten und Kulturen – Entlang des Karnischen Höhenweges“ (2009)
„Im Garten der Dolomiten“ (2009)
„Südtirol – Leben im Naturjuwel“ ORF Universum (2007)
„Schatzkammer der Vielfalt“ (2006)
„Auf den Spuren des Steinbocks“ (2005)
„Am Abgrund – Meine Heimat, mein Leben“ (2001)
„Gustav Mahler im Pustertal – „Synfonie des Lebens“ (2000)

 

Unzählige Artikel über Hubert Schönegger und geosfilm sprechen für sich. Alles in allem hat Hubert Schönegger über 100 Produktionen realisiert. Mit geosfilm, seit 2007, sind es bereits über 30.

Aufbauend und motiviert durch die Erfolge wie hohe Einschaltquoten (z.B. ORF Universum Südtirol – Leben im Naturjuwel, 835.000 Zuseher, 24. 7. 2008, „Leben am Abgrund in Südtirol“, 08.06.2011, Marktanteil 9,3%, ), Auszeichnungen (Cerro d’Argento beim Film Festival Lessina (Verona) für „Am Abgrund – meine Heimat, mein Leben“) und Nominierungen bei diversen Festivals in Trient, Verona, Slowenien, Toronto, Mailand ist geosfilm bestrebt, seine Produktionstätigkeit auch auf andere Bereiche auszudehnen. Ziel des Unternehmens in naher Zukunft ist es, auch mit hochwertigen Spielfilmen für Kino und Fernsehen auf sich aufmerksam zu machen und damit den bisher erfolgreichen Weg fortzusetzen. Die Idee, ein Pilotprojekt wie die „Tränen der Sextner Dolomiten“ umzusetzen, ist schon vor mehreren Jahren entstanden. Die Erfahrung, auch mit wenigen, dafür umso motivierteren Mitarbeitern erfolgreich Projekte realisieren zu können, bestärkt das Unternehmen in seiner Entscheidung, auch einen Spielfilm mit einem kleinen Team angehen zu können.

Zum diesem Team gehören neben Hubert Schönegger auch Alexander Zeidler (Strassen Osttirol), Martin Schönegger, und Peter Leiter (Sillian), der Komponist Hansjörg Mutschlechner, der schon jahrelang als unentbehrliche Freelancer Teil der Erfolgsgeschichte von geosfilm sind. Alle bringen ihre eigene Erfahrungen, ihre Ideen und ihre Kreativität in die Produktionen ein und bilden ein starkes Fundament von geosfilm.

Geosfilm stützt sich zusätzlich auf seine Erfahrung und Erfolge als Produktionsunternehmen für Dokumentationen. Diese Produktionen sollen weiterhin den Grundstein des Unternehmens bilden. Zusätzlich zu dieser Basis wird nun die Aktivität auf Spielfilme ausgeweitet. Durch die Haupttätigkeit in Südtirol ist geosfilm in der Lage, auf unzählige Locations zurückzugreifen. Zudem kann das Produktionsunternehmen auf Unternehmen, Vereine und Organisationen, sowie eine Filmcrew stützen, die sich sowohl im Gebiet auskennen, als auch bereits erfolgreich mit geosfilm zusammengearbeitet haben. Dies ist ein unschätzbarer Vorteil für den Film und das Unternehmen.

 

Titel Produktion

Sender / Auftraggeber

Jahr

Mitwirkung als

Drehorte

Länge

„Meine Heimat, mein Leben – Arbeit und Bräuche in den Bergen“

Filmstudio Schönegger

1990

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

45min

Film Forst
„Weihnachtsbaum nach Wien“

Autonome Provinz Bozen - Abteilung Forstwirtschaft

1991

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Wien, Südtirol

20min

„Höhlenbär der Conturines“

RAI Bozen, RAI Ladin, ORF

1995

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Frankreich, Südtirol

45min

Werbefilm „Rienz Beton“

Rienz Beton

1995

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

25min

„Bergrettung Hochpustertal“

RAI Bozen, Bergrettung Hochpustertal

1995

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

30min

Werbefilm „Natz-Schabs“

Tourismusverein Natz Schabs

1995

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

25min

Biathlon Ruhpolding Militär WM

Ruhpolding, ZDF, ARD, ORF

1996

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Ruhpoldin Deutschland

60min

Werbefilm „Pescoller Werkstadt“

RAI Bozen, Pescoller

1996

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

20min

10x „Viaggio in Italia“

RAI UNO

1996

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

Je 10min

„Mineralien Zeitzeugen der Erdgeschichte“

RAI Bozen, ORF

1996

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Nordtirol, Südtirol

45min

„Snowboard WC Olang“

Eurosport, ORF, ARD, ZDF, MDR

1996

Kamera

Südtirol

60min

Snowboard WM Innichen

RAI Bozen, RAI UNO, ORF, ARD, ZDF, MDR

1997

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

60min

Werbefilm „Hobag“

Hobag

1997

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

10min

„Der Speicher in Sillian“

Energiegesellschaft Sand in Taufers

1997

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Osttirol

15min

„Dolomiten – Das werden einer Landschaft“

RAI Bozen, RAI TRE, 3SAT, ZDF, ARD

1998

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Agypten, Bahamas, Italien, Nordtirol, Südtirol

50min

„100 Jahre Moessmer Bruneck“

Moessmer

1998

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

50min

Werbefilm „Tartaruga Pircher“

Pircher

1998

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

10min

Musikvideo Georg McAnthony

Georg McAnthony

1999

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

USA, Südtirol

25min

Musikvideo „Rieserferner Buam“

Rieserferner Buam

1999

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

35min

„Eiszeit – Testimoni dell’era glaciale“

RAI Bozen, RAI TRE

1999

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Noritalien, Südtirol

45min

„Die weißen Berge“ Skifilm

RAI Bozen, RAI UNO, ORF

1999

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

50min

Rodel WM Olang

RAI, ARD, ZDF, MDR, ORF

2000

Kamera

Südtirol

60min

„Gustav Mahler – Symphonie des Lebens“

RAI Bozen, TV Toblach

2000

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Wien, Südtirol, Kärnten

45min

Werbefilm „Villgrater Natur“

Josef Schett

2000

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Osttirol

10min

Sonntagskonzert ZDF

ZDF

2000

Kamera

Südtirol

60min

„Die Bergwerke Südtirols“

RAI Bozen, ORF, ARD

2000

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Nordtirol, Südtirol

45min

„Am Abgrund“

RAI Bozen, 3sat

2001

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

30min

„Reimmichl – Eine Tiroler Gestalt und seine Zeit“

RAI Bozen, Tyrolia, 3sat

2001

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Osttirol, Südtirol

30min

„Die ladinische Geschichte“

RAI Bozen, RAI Ladin, 3sat

2001

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Gadertal, Gröden Südtirol

58min

„Katharina Lanz“

RAI Bozen

2001

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

15min

Internationaler Langlauf Sprintcup Bruneck

RAI SAT, RAI Sport, RAI TRE

2001

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

60min

5x Linea Verde

RAI UNO

1999 - 2002

Kamera

Südtirol

Je 20min

Werbefilm Lodenwelt – Oberrauch

Oberrauch Bozen

2002

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

10min

Werbefilm „Eisacktal

RAI Bozen, TV Eisacktal

2002

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

30min

Werbefilm „Ahrntal“

Tourismusverein Ahrntal

2002

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

30min

„Wetterküche Alpen“
ORF Universum

ORF Universum

2002

Kamera

Südtirol

45min

Biathlon Antholz 10 Jahre

RAI Bozen, RAI, ZDF, ARD, MDR, ORF

1993 - 2003

Regie, Kamera, Schnitt

Südtirol

60min

Film Innichen
„700 Jahre Marktrecht Innichen“

RAI Bozen, Gemeinde Innichen

2003

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Innichen, Südtirol

25min

„1000 Jahre Gegenwart – Brauchtum in den Alpen“

RAI Bozen

2003

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

58min

„Erinnerungen – Leben in den Bergen“

RAI Bozen

2003

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

30min

„Quelle des Lebens“

RAI Bozen, Land Südtirol

2003

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

30min

„Egerländer Blasmusik“

RAI Bozen, Rainer Stiassny

2000 - 2003

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

25min

„Museum Ladin“

Museum Ladin, RAI Bozen

2003

Kamera, Schnitt

Südtirol

20min

„Schloss Trautmannsdorf“

Schloss Trautmannsdorf

2003

Kamera, Schnitt

Meran, Südtirol

20min

„Azorenhoch und Islandtief“
ORF Universum

ORF, EPO-Film

2004

Kamera, Koordination Südtirol

Südtirol

45min

„Das große Sterben – Die Pest in Südtirol“

RAI Bozen

2004

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

25min

„Auf den Spuren des Steinbocks“

RAI Bozen, RAI TRE

2005

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Schweiz, Südtirol

45min

„Der Steinbock, ein Mythos im Gebirge“

RAI Bozen

2005

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Schweiz, Südtirol

45min

„Denn sie kennen kein Erbarmen – Auf den Spuren des Italo Western“

Movieman Productions, ARD, ARTE

2005

Kamera

Spanien

50min

„Durch die wilden Alpen“
ORF Universum

ORF, RAI Bozen, EPO Film, BR

2004 / 2005

Kamera, Koordination Südtirol, Regie

Südtirol

45min

Naturparke Südtirol
„Schatzkammer der Vielfalt“

RAI Bozen, ORF, BR, 3SAT, Autonome Provinz Bozen – Abt. Naturparke

2006

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

45min

„Mit Natur und Mensch im Einklang – Erzherzog Johann und Südtirol“

RAI Bozen

2006

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

25min

„UNI CREDIT BANCA“

UNI CREDIT

2006

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Sexten, Südtirol

50min

Dolomiti Superbike 10 Jahre

RAI Bozen, ZDF, ARD, MDR, ORF

1997 - 2007

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

Je 15min

„Zwischen Flaumeiche und Zirbe“

RAI Bozen, Autonome Provinz Bozen - Abt. Forstwirtschaft

2007

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

45min

„Südtirol – Leben im Naturjuwel“
ORF Universum

ORF, RAI Bozen, 3sat, BR, ARD

2007

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

45min

„Winnetou darf nicht Sterben“
mit Pierre Brice

ARD, ARTE, Movieman Productions

2007

Kamera

Kroatien

50min

„Die vier Alpen“
ORF Universum

ORF, 3sat

2007

Kamera

Südtirol

45min

Internationale Zollskimeisterschaften

Bundeszollbehörde, ORF

2007

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Osttirol, Südtirol

60min

Schaukäserei Toblach „Dort wo die Blumen blühn, Milchwirtschaft im Hochpustertal“

Schaukäserei Toblach

2008

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Toblach Südtirol

25min

Werbefilm Niederdorf „Niederdorf, Juwel der Dolomiten“

Tourismusverein Niederdorf

2008

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Niederdorf Südtirol

45min

Schulfilme Wald
„Der Lebensraum Wald in Südtirol“
„Lebensgemeinschaft Wald in Südtirol“

RAI Bozen, Autonome Provinz Bozen - Abt. Forstwirtschaft

2008

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

Je 20min

Imagefilm Firma Krautgasser

Krautgasser

2008

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Osttirol

15min

„Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde – Dietenheim“

RAI Bozen, Autonome Provinz Bozen

2008

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

25min

„Leise rieselt der Schnee“
ORF Universum

ORF, EPO Film, 3sat

2008

Kamera, Koordination Südtirol

Südtirol

45min

„Heimatfernentreffen Sand i. Taufers“

Gemeinde Sand in Taufers

2005 - 2008

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

50min

“Am Grat der Zeiten und Kulturen – Entlang des Karnischen Höhenweges”

SR, SWR, BR, MDR, WDR, NDR

2009

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Osttirol, Kärnten, Südtirol

45min

“Im Garten der Dolomiten – Durch die Hochtäler Ost- und Südtirols”

SR, SWR, BR, MDR, WDR, NDR

2009

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Osttirol, Südtirol

45min

Film 1809 Andreas Hofer
„Für die Heimat und gegen die Reform“

RAI Bozen

2009

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Nordtirol, Südtirol

45min

„Faszination Bergfilm – Himmelhoch und Abgrundtief“

Movieman Productions, SWR, ARTE, 3sat

2009

Kamera, Schnitt

Südtirol, Bologna

58min

„Aktiver Katastrophenschutz“

RAI Bozen

2009

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

20min

Drei Zinnen Alpin Marathon Sexten

Helmbahnen Sexten, TV Sexten

2005 - 2010

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

Je 6min

„Karnischer Höhenweg – Ein Weg der Vergangenheit, ein Weg mit Zukunft“

Land Tirol, OEAV, Via Alpina

2010

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Osttirol, Kärnten, Südtirol

45min

„Gustav Mahler in Toblach – Orte der Erinnerung“

RAI Bozen

2010

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Wien, Südtirol, Kärnten

45min

Tiroler Jungbauernschaft Landjugend – Imagefilm, Werbespot

Tiroler Jungbauernschaft / Landjugend

2010

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Nordtirol, Südtirol

10min

Südtiroler Jungbauernschaft

RAI Bozen, Bauernbund Südtirol

2010

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

20min

„Jahr des Waldes – Bergwald“

ZDF, 3sat

2010

Kamera

Südtirol

20min

Naturparke Kurzfilme
(Naturpark Drei Zinnen, Rieserferner Ahrn, Fanes Sennes Prags, Trudner Horn, Schlern Rosengarten, Texelgruppe, Puez Geisler)

RAI Bozen, Autonome Provinz Bozen – Abt. Naturparke, RAI Ladin

2006 - 2011

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

Je 20min

“Leben am Abgrund in Südtirol”

SR, SWR, BR, MDR, WDR, NDR

2011

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

45min

„Über den Gipfeln Südtirols“

SR, SWR, BR, MDR, WDR, NDR

2013

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

45min

„Auenlandschaften in Südtirol“

RAI Bozen, ORF, ZDF, NDR, ServusTV

2013

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Norditalien, Kärnten, Nordtirol, Südtirol

50min

Bergbauernpreis

RAI Bozen, Bauernbund Südtirol

2001 - 2015

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol

Je 25min

Tränen der Sextner Dolomiten – Kinofilm

RAI Cinema, RAI Bozen, weitere in verhandlung

2014

Regie, Kamera, Schnitt, Produktion

Südtirol, Osttirol, Oberösterreich, Chioggia Italien

134min

Gelesen 5345 mal

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Kontakt