Ein Film von Reinhold Messner.
Der Deutsch Österreichische Alpenverein und später der Alpenverein Südtirol wird gegründet. Der Film zeigt von Triumphen und Tragöden von den Menschen im Alpenraum und welche Auswirkungen sie auf spätere Generationen haben.
Seit jeher gelingt es den Dolomiten, alle Betrachter schon beim ersten Anblick in ihren Bann zu ziehen, und nicht von ungefähr gelten sie als die schönsten Berge der Welt, sodass die zur Definition des modernen Begriffs von Naturschönheit beigetragen haben, der sich in den Jahren unmittelbar vor ihrer Entdeckung durch die philosophische Richtung der Ästhetik des Erhabenen entwickelte.
Noch bevor Malern und Fotografen sie in ihren Werken verewigten, wurden die Dolomiten von Geologen und Bergsteigern mit Worten beschrieben, die Begriffe und Adjektive benutzten, die der Denkrichtung des 18. Jahrhunderts der Ästhetik des Erhabenen.
Regie: Reinhold Messner
Produktionsleiter: Simon Messner
Text, Idee: Reinhold Messner, Markus Frings
Kamera: Hubert Schönegger, Matthias Schönegger
Ton: Matthias Schönegger
Koordination: Simon Messner
Produktion: geosfilm KG 2019
Länge ca. 47 Minuten