Hoch oben gelegen, wo der Adler seine Kreise zieht, und der sanfte Hauch des Windes jene rauhen Züge annimmt, die ihn in einen Sturm verwandeln. Alt ist er geworden, der Hans, runzelig, und krank. Aber jede Runzel hat ihre eigene Geschichte, die da erzählt von vergangenen Tagen, als Hektik noch ein Fremdwort war und das Wort Stress noch nicht Eingang gefunden hatte in das Wörterbuch der Rechtschreibung. Und der Friedl wie Gottfried gerufen hat, ist der Jüngere von beiden, auch der Stärkere und Gesündere. In Tüchern, viele Kilo schwer, schleppt er das getrocknete Gras in die Scheune, versorgt die Kühe im Stall und kocht das Abendbrot.